Tomatensuppe aus dem Ofen mit Quinoa Parmesan Cracker

Das Rezept ist zwar super leicht, aber dauert ein bisschen, da es eine Weile im Ofen ist. Das Gute daran, man muss gar nicht daneben stehen und kann in der Zwischenzeit was anderes machen. Tomatensuppe ist wirklich immer eine gute Idee, schmeckt irgendwie zu jeder Jahreszeit und erinnert mich immer ein bisschen an Urlaub in Italien.

Tomatensuppe
Vegetarische Tomatensuppe

Die Tomatensuppe kannst du als Vorspeise machen, wenn Besuch kommt (irgendwann ist diese Pandemie auch mal wieder vorbei), oder eben als Hauptspeise mit nem Salat oder Brotbeilage, falls dir die Cracker zu wenig sind.

Zutaten:

Für die Suppe
2kg Tomaten
2 Schalotten
Knoblauchzehen nach Belieben
Olivenöl
Bund frisches Basilikum
200g gekochter Quinoa
1/2 Becher Creme Leicht
1,5l Gemüsebrühe
frisches Oregano (oder auch getrocknet)

Für die Cracker
30g Parmesan
60g gekochter Quinoa

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Als erstes Tomaten und Basilikum waschen. Je nachdem was für Tomaten du nutzt, schneide sie entweder in großzügige Stücke oder bei Kirschtomaten, lass sie ganz. Gib anschließend die Tomaten zusammen mit geschnittenen Schalotten, geschältem Knoblauch und dem Basilikum in eine Auflaufform, vermenge es mit einer großzügigen Ladung Olivenöl.

Das Gemüse muss dann ca. 45 Minuten im Ofen backen lassen, bis die Tomaten weich sind, aber noch nicht angebrannt. Der Basilikum sollte schön knusprig sein.

Während die Tomaten im Ofen sind, kannst du die Cracker vorbereiten. Dafür mische gekochten Quinoa mit Parmesan, gib kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lass sie zwischen 5 und 10 Minuten im Ofen backen. Die Cracker sollen schön gebräunt sein, aber nicht zu dunkel. Schau einfach immer wieder in den Ofen.

Nach dem Ofen in den Topf

Schütte die Tomatenmischung aus dem Ofen in einen Topf. Koche die Mischung mit Gemüsebrühe und Oregano für ca. 10 Minuten und mixe die Mischung danach im Mixer zu einer cremigen Suppe. Ich nutze dafür unseren Hochleistungsmixer, der eine extra Funktion für Soßen und Suppen hat. Damit wird sie super fein. Zum Schluss gib noch den halben Becher Creme Leicht hinzu und mixe nochmal kurz. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.

Richte die Suppe mit dem gekochten Quinoa und den Crackern an. Je nachdem wie viel Hunger du hast, kannst du noch Brot hinzu reichen oder einen knackigen Salat.

Einen guten Appetit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.